Whale Watching, British Columbia
Eine Rentierherde in der Westlichen Arktis
Jason van Bruggen
Jason van Bruggen
Weihnachtliche Northwest Territories: Im Hinterhof des Weihnachtsmannes

Alles beginnt Anfang Dezember, wenn die Sonne zum vorerst letzten Mal untergeht und dann für einen ganzen Monat nicht mehr über den Horizont steigt. Dann wird in den Northwest Territories die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet und ein warmer Schein strahlt von jedem sorgfältig geschmückten Haus – ein festlicher Ersatz für das schwindende Tageslicht. Die Region der westlichen Arktis ist ein magischer Ort im Hinterhof des Weihnachtsmannes. Sie ist ein regelrechtes Winterwunderland und die Heimat der einzigen Rentierherde in ganz Kanada.

Ein verschneiter Wald im Cypress Hills Interprovincial Park, Saskatchewan
Tourism Saskatchewan
Tourism Saskatchewan
Wenn der Schnee fällt in Saskatchewan

Wenn der Schnee fällt und die Landschaft wie mit einem weißen Tuch bedeckt ist, werden auch in Kanadas Prärieprovinz Saskatchewan Wintersportträume geweckt! Jetzt heißt es Ski oder Schlittschuhe anschnallen, aufs Schneemobil schwingen oder die Angel in ein Loch im Eis eines zugefrorenen Sees hängen. Und anschließend geht’s dann gemütlich mit einer Tasse heißer Schokolade an den Kamin. So geht Winter! Die verschneite Jahreszeit lässt sich herrlich in den vielen beliebten Naturparks der Provinz genießen.

Ein Hausboot von Voyageur Houseboats vor der Kulisse des Whiteshell Provincial Parks
Voyageur Houseboats
Voyageur Houseboats
Voyageur Houseboats: Entschleunigung im Whiteshell Provincial Park

Genug vom Stress des Alltags? Dann ist eine Reise genau das Richtige, um etwas Abstand und neue Eindrücke zu gewinnen! Doch am Urlaubsziel angekommen, geht die rege Betriebsamkeit oft direkt weiter. Wer die absolute Entschleunigung sucht, ist daher auf einer schwimmenden Hütte von Voyageur Houseboats im kanadischen Manitoba goldrichtig!

Eine Frau läuft durch einen verschneiten Winterwald in den Northwest Territories.
NWT Tourism & Pierre Emmanuel Chaillon
NWT Tourism & Pierre Emmanuel Chaillon
7 spektakuläre Gründe für den Winter in den Northwest Territories

Schnee und frostige Temperaturen gehört definitiv zu den Dingen, auf die sich die Menschen in den Northwest Territories freuen, wenn die Sonne mit jedem Tag früher hinter dem Horizont versinkt. Die Vorfreude auf echte kanadische Winteraktivitäten ist überall spürbar und allerorts fängt man an, Pläne für die Zeit „nach dem Einfrieren" zu schmieden. Daher ist es gut, dass der Winter in Kanadas Norden früh beginnt! Hier kommen sieben spektakuläre Gründe, warum die Locals den Winter in den Northwest Territories einfach nicht erwarten können!

Ein Mädchen arbeitet im Okpik Arctic Village
Tundra North Tours
Tundra North Tours
Tundra North Tours: Nachhaltiges Reiseerlebnis im Okpik Arctic Village

16 Kilometer nördlich von Inuvik in den Northwest Territories liegt das Optik Arctic Village, das im Sommer ausschließlich per Boot über den Mackenzie River, im Winter über die Eisstraße erreicht werden kann. In diesem authentischen arktischen Dorf aleben die Menschen in Harmonie mit der Natur, indem sie die traditionellen Werte und Praktiken mit der heutigen Technologie verbinden. Gäste von Tundra North Tours können bei einem Besuch erleben, wie die indigene Kultur hier wiederbelebt wird. Dabei erfahren sie auch Wissenswertes über den umweltverträglichen und nachhaltigen Bau von Hütten sowie den Anbau, die Ernte und die Verarbeitung natürlicher Lebensmittel. Die hier angewandten Praktiken ermöglichen es den Bewohnern, so naturnah wie möglich zu leben.

Ein indigener Drummer schlägt eine Trommel
Indigenous Tourism Canada
Indigenous Tourism Canada
Indigener Tourismus ist Türöffner für Begegnung

Kanadas indigener Tourismus spielt eine zunehmend wichtige Rolle bei der Vermittlung indigener Kultur und Geschichte. Er ermöglicht nicht nur authentische Einblicke, sondern auch die Auseinandersetzung mit der Wahrheit über die Vergangenheit der First Nations des Ahornlands. Indigene Erlebnisse sind Türöffner in unzähligen Bereichen: Sie fördern echte Begegnungen mit der Kultur und Geschichte, schaffen eine Basis für die Verständigung der Kulturen und unterstützen die Angebote und damit auch das wirtschaftliche Wachstum indigener Gemeinden.

Ein Gruppe entspannt in einem Schwimmbecken.
Jacques Boissinot, Destination Canada
Jacques Boissinot, Destination Canada
Wellness auf Kanadisch - indigene Erlebnisse der Naturverbundenheit

Täglicher Arbeitsdruck, stressige Pendelfahrten zum Büro, Termine und Deadlines: Die moderne Welt ist geprägt von einem hektischen Tempo. Technischer Fortschritt und eine rund-um-die-Uhr-Vernetzung sorgen zudem dafür, dass Entspannung und Wellness bei den meisten Menschen zu kurz kommen. Wer lernen will, wie auch im stressigen Alltag innere Ausgeglichenheit möglich ist, der findet bei Kanadas indigenen Gemeinschaften Inspiration. Gegen die Belastungen der modernen Welt setzen sie auf ein bewährtes Heilmittel: Naturverbundenheit.

Ein Viertel in Montreal,geschmückt mit bunten Gierlanden und im Hintergrund die Skyline.
Destination Canada
Destination Canada
Vier hippe Viertel in Kanada ohne Star-Allüren

Großstädte üben seit jeher eine schillernde Anziehungskraft aus und warten mit ikonischen Attraktionen. Doch auch weniger bekannte Spots einer City wie Parks und Restaurants tragen zur einzigartigen Persönlichkeit einer jeden großen Stadt bei. Besonders die unbekannteren Stadtviertel machen häufig den besonderen Reiz aus. Hier kommen vier Stadtvierteil in Kanada, die zu den versteckten Juwelen des Ahornlands zählen, aber voller Charme, Charakter und Farbe stecken und unbedingt einen Besuch wert sind.

Ein Elchgeweih ist zu sehen - aus nächster Perspektive
Destination Canada
Destination Canada
Sommerabenteuer in Kanadas Nationalparks

Traumhafte Küsten und szenische Berge, atemberaubende Roadtrips, kilometerlange Wanderwege und Ausblicke in endlose Weite von Küste zu Küste: Kanadas große Naturräume bieten im Sommer beste Argumente für außergewöhnliche Erlebnisse. 48 Nationalparks können erkundet werden, alle locken mit unterschiedlichen Attraktionen. Gemeinsam haben sie jedoch eins: Sie bieten eine Auszeit vom hektischen Alltag und die Möglichkeit, eins zu werden mit der Natur und wieder tief durchzuatmen. In Kanada liegen zahlreiche Nationalparks in der Nähe der größeren Städte und sind leicht zu erreichen. Beste Bedingungen also für Abstecher zu Outdoor-Erlebnissen, Tierbegegnungen und besonderen Orten, an denen die Seele baumeln kann. Hier kommen drei Routen zu Abenteuern in der Natur.