Typisch kanadisch
Cape Breton Highlands National Park, Nova Scotia
Destination Canada
Destination Canada
11 kanadische Nationalparks, die in Nordamerika einzigartig sind

Wer zum ersten Mal die Rocky Mountains in Kanadas Nationalparks erblickt, legt für eine Weile den Kopf in den Nacken, nur um sich zu vergewissern, dass all dies echt ist. Die „Rockies“ in den Nationalparks Banff, Jasper, Yoho und Kootenay sind spektakulär, majestätisch und ehrfurchtgebietend. Mit ihren Gletscherseen und herrlichen Wildblumenwiesen zeigen sie herrliche Farben. Die starke Vergletscherung hat zu markanten, scharfkantigen Gebirgszügen und imposanten U-förmigen Tälern geführt. Die kanadischen Rocky Mountains versprechen Erfahrungen, Eindrücke und Erinnerungen, die Besucher nicht vergessen. Doch Banff & Co. sind beileibe nicht die einzigen kanadischen Nationalparks voller Alleinstellungsmerkmale. Aus den knapp vier Dutzend Parks, die 450.000 Quadratkilometer unberührte Wildnis schützen, werden nachfolgend elf für Nordamerika einzigartige kanadische Nationalparks vorgestellt.

Schwartz's Deli in Montréal, Québec
Destination Canada
Destination Canada
Kulinarische Genüsse quer durch Kanada - ein Guide für Feinschmecker

Preisgekrönte Köche und innovative Winzer, visionäre Menü-Künstler und medaillengewinnende Mikrobrauereien: Kanada hat sie alle – und die Welt nimmt davon Notiz. Vorbei die Zeiten, als die kanadische Küche nur aus Speck, Biberschwänzen und Ahornsirup zu bestehen schien. Sicherlich finden sich diese Leckereien immer noch auf vielen Speisenkarten, jedoch gibt es inzwischen längst eine Fülle anderer regionaler, ethnischer und global inspirierter Gerichte und Rezepte, die so vielfältig sind wie Kanada selbst. Und dank der vielen neuen und immer attraktiveren Restaurants ist es heute einfacher und schöner denn je, sich durch das landschaftlich wie kulturell so abwechslungsreiche Land zu essen! Hier kommen die besten Tipps für kulinarische Abenteuer von Küste zu Küste.

Whale Watching in Newfoundland and Labrador
Destination Canada
Destination Canada
Whale Watching - nachhaltige Walbeobachtung in Kanada

Kanada hat die mit Abstand längste Küstenlinie der Welt. Deshalb ist es logisch, dass das Ahornland auch beim Thema Walbeobachtung eine Klasse für sich ist. Mehr als 30 Walarten tummeln sich in den Gewässern der Atlantik-, Pazifik- und Eismeerküste! Die beste Zeit für die Beobachtung der sanften Giganten hängt zwar von der jeweiligen Art und ihrem artspezifischen Migrationsziel ab, ist meist jedoch von Mai bis Oktober. Walbeobachtung ist in Kanada von Küste zu Küste möglich. Hier finden sich Tipps zu den besten Orten, idealen Zeiten sowie zu Veranstaltern, die sich bei ihren Touren an die Regeln halten und somit eine nachhaltige Walbeobachtung ermöglichen.

North Star Adventures in Yellowknife, NWT
Destination Canada
Destination Canada
Nightlight - Die Nordlichter mit den Augen der Ureinwohner sehen

Ganz gleich, wie sich Aurora Borealis präsentieren: Man muss sie, wissen die indigenen Völker in Kanada, stets mit zwei Augen betrachten, um sie wirklich zu schätzen. Denn die Ureinwohner sehen die Welt und alle Dinge darin anders – auch die Nordlichter. Das Mi‘kmaw-Wort „etuaptmumk“ beispielsweise bedeutet „zweiäugiges Sehen“. Das eine Auge sieht mit dem traditionellen Wissen der Ureinwohner, das andere durch die Brille der Weißen. Die Mi‘kmaw glauben, dass wir lernen müssen, beide Augen gemeinsam zu benutzen. Wer die Nordlichter ohne die indigene Perspektive sieht, benutzt nur ein Auge und verpasst deshalb das ganze Bild.

Prince Edward Island National Park
Destination Canada
Destination Canada
Prince Edward Island - Der Zwerg im Club der Riesen

Achtung, Charmeoffensive! Prince Edward Island ist nur halb so groß wie der Jasper National Park, aber auf Größe kommt es hier nicht an: Kanadas kleinste Provinz bietet die schönsten Strände des Landes, sprichwörtliche ländliche Idylle und etliche kulinarische Highlights.

Elk having a look into a car window
Destination Canada
Destination Canada
Bären, Biber & Co.: ein Paradies für Begegnungen mit wilden Tieren

Majestätisch und kraftvoll, aber auch verspielt und manchmal einfach knuddelig: Wilde Tiere sind faszinierend. Wer ihnen in der Natur begegnen will, der findet in Kanada die besten Bedingungen. Sage und schreibe 80.000 Tierarten gibt es im Ahornland,  allen voran Elche, Biber, Bisons, Killerwale und Grizzlybären. Einige Exemplare sind nirgendwo sonst auf der Welt zu sehen: Laut Nature Conservancy of Canada sind über 300 Tier- und Pflanzenarten typisch kanadisch. Viele dieser Tierarten haben nur kleine Verbreitungsgebiete und sind deshalb bedroht. Parks Canada unterstützt die Rettung gefährdeter Arten mit zahlreichen Schutzprogrammen. In Sachen Wildtierschutz ist Kanada weltweit führend.

Sunset Retreat Ceremony, Canadian Mounties holding a Canada flag
Chris Hendrickson Photography
Chris Hendrickson Photography
Weltweit bekannt und beliebt: Die legendären Mounties

Besucher Kanadas können die Mitglieder der Royal Canadian Mounted Police (RCMP) oft an ihren roten Paradeuniformen, markanten Hüten und imposanten Pferden erkennen, ganz besonders, wenn diese an Paraden und feierlichen Veranstaltungen teilnehmen. In Kanada werden die Polizistinnen und Polizisten der RCMP liebevoll als Mounties, auf Französisch „Gendarmerie Royale du Canada“ bezeichnet.

Eine Rentierherde in der Westlichen Arktis
Jason van Bruggen
Jason van Bruggen
Weihnachtliche Northwest Territories: Im Hinterhof des Weihnachtsmannes

Alles beginnt Anfang Dezember, wenn die Sonne zum vorerst letzten Mal untergeht und dann für einen ganzen Monat nicht mehr über den Horizont steigt. Dann wird in den Northwest Territories die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet und ein warmer Schein strahlt von jedem sorgfältig geschmückten Haus – ein festlicher Ersatz für das schwindende Tageslicht. Die Region der westlichen Arktis ist ein magischer Ort im Hinterhof des Weihnachtsmannes. Sie ist ein regelrechtes Winterwunderland und die Heimat der einzigen Rentierherde in ganz Kanada.

Eine Frau läuft durch einen verschneiten Winterwald in den Northwest Territories.
NWT Tourism & Pierre Emmanuel Chaillon
NWT Tourism & Pierre Emmanuel Chaillon
7 spektakuläre Gründe für den Winter in den Northwest Territories

Schnee und frostige Temperaturen gehört definitiv zu den Dingen, auf die sich die Menschen in den Northwest Territories freuen, wenn die Sonne mit jedem Tag früher hinter dem Horizont versinkt. Die Vorfreude auf echte kanadische Winteraktivitäten ist überall spürbar und allerorts fängt man an, Pläne für die Zeit „nach dem Einfrieren" zu schmieden. Daher ist es gut, dass der Winter in Kanadas Norden früh beginnt! Hier kommen sieben spektakuläre Gründe, warum die Locals den Winter in den Northwest Territories einfach nicht erwarten können!