Typisch kanadisch
Oodena Celebration Circle an der The Forks National Historic Site in Winnipeg
Travel Manitoba
Travel Manitoba
Streifzug durch das indigene Winnipeg

Wer durch Winnipeg schlendert, trifft auf allerlei Orte, die von der reichhaltigen indigenen Geschichte und Kultur der Stadt zeugen. Wandmalereien und große Kunstwerke, Restaurants und geführte Stadtrundgänge enthüllen so manch tragische Geschichte, bieten aber auch unverwechselbare Erlebnisse aus Kunst und Kulinarik. Und nicht zuletzt einzigartige Einblicke in die indigenen Wurzeln des Landes.

Thompson - Hauptstadt der Wölfe
Travel Manitoba
Travel Manitoba
Willkommen in Manitobas heimlichen Hauptstädten

Die Hauptstadt Manitobas ist Winnipeg – so viel ist weitläufig bekannt. Aber auch viele andere Städte und Gemeinden der Prärieprovinz haben ihr eigenes, unverwechselbares Flair. Sie sind bekannt durch eine besondere Attraktion am Straßenrand, das große Vorkommen einer bestimmten Tierart oder als Standort für eine besondere Blume. Manitobas heimliche Hauptstädte sind für so manche Überraschung gut!

Dempster Highway
S. Stuart
S. Stuart
15 einzigartige Gründe für den Herbst in den Northwest Territories

Hoch oben im Norden Kanadas scheint der Winter mit seinen frostigen Temperaturen nicht von dieser Welt zu sein. Der Frühling dagegen verheißt Aufbruchstimmung, während der Sommer mit seinen endlos langen Tagen ganz aus dem Häuschen ist und manchmal sogar ein bisschen übertreibt. Der Herbst ist daher vielleicht die angenehmste Jahreszeit von allen. Also, rein in die wärmenden Flanell-Klamotten und viel Spaß bei all den Dingen, die den Herbst in den Northwest Territories ausmachen!

 

Dark Sky
Sternegucken im Dark Sky Preserve

Parks Canada schützt mehr Nachthimmel als jede andere Behörde der Welt. Dreizehn Parks in Kanada haben inzwischen Dark Sky-Titel: Zwölf sind Dark-Sky Preserves, einer ist ein International Dark Sky Park. Der Grasslands National Park ist das dunkelste Dark Sky Preserve in Kanada. Das Observatorium Mont Mégantic in Québec ist der erste Ort, der 2007 weltweit als International Dark Sky Preserve anerkannt wurde. 1999 wurde das erste permanente Dark Sky Preserve in den Torrance Barrens in der Region Muskoka im Süden von Ontario eingerichtet.

Wood Buffalo National Park
Das größte Dark Sky Reservat der Welt

Weniger künstliches Licht erweckt die Sternbilder zum Leben und bringt die Milchstraße im Wood Buffalo National Park, Kanadas größtem Park und zweitgrößtem Schutzgebiet der Welt, zum Funkeln. 2013 erklärte die Royal Astronomical Society of Canada Wood Buffalo zum größten Dark Sky Reservat der Welt. Damit ist auch der natürliche Lebensraum von einem knappen Dutzend Eulenarten, Fledermäusen und anderen nachtaktiven Arten geschützt. Der  bietet beispielloses Sternenbeobachten:

Lake Superior
Der größte Süßwassersee der Welt

Der Lake Superior ist nicht nur wunderschön, sondern auch riesig. Von den Anishinaabe First Nations der Region wird der Binnensee Gitchi Gummi oder "Großer See" genannt. Die Lake Superior National Marine Conservation Area, wird bald als eines der größten Süßwasserschutzgebiete der Welt anerkannt.

Kluane National Park
Kanadas höchster Gipfel

Kluane in der hochalpinen Region des Südwest-Yukon ist eine Region der Extreme. Der Kluane National Park and Reserve Nationalpark beherbergt den höchsten Gipfel Kanadas (Mt. Logan, 5.959 Meter) und dazu weitere 17 der 20 höchsten Berge Kanadas. Und mit 21.980 Quadratkilometern ist er fast viermal so groß wie Banff, Kanadas ältester Nationalpark. Die Landschaft ist so beeindruckend, dass die Vereinten Nationen sie zum Weltnaturerbe erklärt haben.

Fundy National Park
Die höchsten Gezeiten der Welt

Zu den beeindruckendsten Erlebnissen im Fundy National Park (New Brunswick) National Park gehören die Weltrekordgezeiten in der Bay of Fundy. An der Küste des Nationalparks lässt sich die spektakuläre Hobelarbeit des Tidenhubs leicht erkennen. Der Unterschied zwischen Ebbe und Flut beträgt dabei bis zu zwölf Meter!

Parks Canada
Endlose Weite. Sternenklarer Nachthimmel. Wilde Tiere. Kanadas Nationalparks sind einfach super!

Mit sozialer Distanz als neuer Normalität heißen Kanadas Nationalparks Besucher willkommen, die an entlegenen Orten kaum berührte Natur genießen und zugleich mehr über die spektakuläre, geschützte Wildnis und Tierwelt erfahren möchten. Jeder einzelne der 48 über das ganze Land verteilten Nationalparks bietet interessante Einblicke in die Landschaft und Kulturen der jeweiligen Region. Nachfolgend sind vier Beispiele aufgeführt. Weitere Informationen gibt es auf der Website von Parks Canada.