Typisch kanadisch
Alt text
Magnet für Nordlicht-Fans: Churchill in Manitoba

Manitobas einsamer Außenposten Churchill, hoch oben im Norden der Provinz am Ufer der Hudson Bay gelegen, ist ein Magnet für abenteuerlustige Naturliebhaber. Dass dort Eisbären und Belugas beobachtet werden können, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Aber Churchill hat noch mehr zu bieten. Durch seine Lage direkt unter dem Aurora Oval ist Churchill einer der besten Orte der Welt, um die Aurora Borealis zu sehen – und das eigentlich das ganze Jahr über. Wenn der Nachthimmel des Nordens im Februar und März bei klirrend kalten Temperaturen sternenklar ist und die Dunkelheit nicht dunkler sein könnte, sind die Bedingungen optimal, den magischen Tanz der Polarlichter zu erleben. So, als ob jemand den Lichtschalter angeknipst hat, wirbeln urplötzlich smaragdgrüne Lichtbänder durch den schwarzen Nachthimmel. 

Dokumente
Alt text
Planespotting in den Northwest Territories

Einfach typisch Kanada: Kaum etwas symbolisiert die weite Wildnis des Landes mehr, als das Buschflugzeug. Besonders im hohen Norden, wo die Entfernungen groß und Straßen spärlich gesät sind, gehören sie dazu wie Vögel am Himmel. Auch in den Northwest Territories prägen Buschflugzeuge das Alltagsbild. Neugierigen Beobachtern bieten sich zahlreiche Gelegenheiten, die geflügelten Maschinen in der Luft zu erspähen. Doch welche Maschine ist welcher Typ? Nicht jeder von uns ist ein Profi im Identifizieren unterschiedlicher Flugzeugtypen. Dieses kleine Einmaleins der Buschflugzeuge sorgt für den nötigen Durchblick!

Dokumente
Clear Lake Marina
Clear Lake Marina
Clear Lake Marina
Wasserperspektive: Manitoba per Boot erleben

Es ist immer wieder etwas Besonderes, Kanadas vielseitige Natur vom Wasser aus zu erleben. Auch wenn Bootsausflüge eher an den Küsten in West- und Ostkanada vermutet werden, gibt es auch im Landesinneren jede Menge Abenteuer auf dem Wasser – mit mehr als 100.000 Seen macht Manitoba es möglich!

 

Arctic Circle
NWT Tourism & S. Stuart
NWT Tourism & S. Stuart
Wandern entlang des legendären Dempster Highway

Der legendäre Dempster Highway ist eine der größten Attraktionen im nördlichen Kanada und zählt nicht ohne Grund zu den Panorama-Traumstraßen der Welt. Früher Pfad der Gwich’in Indianer und später als Hundeschlitten-Trail genutzt, beginnt „der Dempster“ rund 40 Kilometer hinter Dawson City im Yukon Territory und schlängelt sich dann als Allwetter-Schotterpiste auf mehr als 730 Kilometern durch die Berge bis weit über den Polarkreis durch die arktische Tundra nach Inuvik in den Northwest Territories. Rund fünf bis sieben Tage sollten für den Dempster Highway eingeplant werden, um dabei auch genügend Zeit für die schönsten Wanderpfade entlang der Strecke zu haben. Sie führen durch einige der wildesten Landschaften Kanadas – ein fantastischer Ausblick!

Dokumente
Papageientaucher in Neufundland und Labrador beobachten
Papageientaucher in Neufundland beobachten

Es gibt vermutlich nichts niedlicheres als den Papageientaucher, Neufundlands offiziellen Provinzvogel. Die sozialen Tiere sehen fast aus wie Mini-Pinguine, nur dass ihre Schnäbel in der Brutzeit eine leuchtend orangene Farbe annehmen. Elliston ist der beste Ort in Nordamerika, um die Papageientaucher dabei zu beobachten, wie sie über grüne Klippen huschen und sich 200 Meter tief ins Meer stürzen.

Watch pond hockey in New Brunswick
Zum Eishockey-Fan werden in New Brunswick

Kanadier sind der Meinung, dass Eishockey draußen gespielt werden sollte. Zu dieser Einsicht wird auch gelangen, wer bei den Spielen der  World Pond Hockey Championships jeden Februar in Plaster Rock, New Brunswick, zusieht. Wenn das Timing oder der Ort nicht passen, können Besucher fast überall im Land an zugefrorenen Seen bei einem Spiel zusehen (oder daran teilnehmen).

Dive into revelry in French-Canadian Quebec
So geht Winter richtig: Top-Events in Québec

Québec ist vielleicht der heißeste Ort für Winter-Erlebnisse. In der 400 Jahre alten Stadt Québec treffen sich Einheimische und Besucher beim Carnaval de Québec zum Schlittschuhlaufen oder Feiern in einem Eis-Palast, rasen in Kanus über den gefrorenen Fluss, feiern den Winter beim Eis-Schwimmen oder vekleiden sich für extravagante Kostümbälle.

Alt text
Paddeln leicht gemacht in Ontario

Kaum etwas ist typisch kanadischer als Paddeln - und wo ginge das besser als in Ontario mit über 400.000 Seen, Flüssen und Bächen? Das Wort Ontario bedeutet in der Sprache der Irokesen "Land der glänzenden Gewässer". Garantiert richtig sind Abenteurer auf den Routen der historischen Entdecker oder bei den Voyageur Wilderness Programmen im Quetico Provincial Park, bei denen drei Generationen Profis in die Kunst des Paddelns einführen. Es gibt reine Frauen-Ausflüge, romantische Exkursionen, Familientrips und kulturelle Abenteuer im Hinterland.

Sucrerie de la Montagne
Traditionelle Zuckerhütte in Québec

Im Frühjahr probieren die Einheimischen in den  sogenannten Sugar Shacks, den Zuckerhütten, die Leckereien der Ernte. Die Hütten liegen in und im Umkreis der meisten Städte, die bekannteste Zuckerhütte ist wohl die  Au Pied de Cochon in Montréal. Wer es eher traditionell mag, besucht die Sucrerie de la Montagne etwa eine Stunde außerhalb der Stadt.