

In der maritimen Provinz Nova Scotia warten nicht nur unglaublich schöne Natur und freundliche Bewohner, sondern auch einige ungewöhnliche Erlebnisse. Egal ob auf einer Tour mit einem Motorradgespann, auf den Spuren von Soldaten aus dem 19. Jahrhundert oder beim Angeln nach dem Abendessen - mit diesen zehn Abenteuern wird eine Reise nach Nova Scotia garantiert unvergesslich.

Der Winter in Québec ist lang und frisch und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spaß in Schnee und Eis. Hier kommen zehn Tipps für die besten Winter-Abenteuer in Québec, von Ausflügen mit dem Hundeschlitten bis zu genussreichen Erlebnissen auf der Apfelwein-Route.

Wie leben die Einheimischen in Ottawa? Wie lässt sich die Stadt am besten erkunden? Welches köstliche Essen gibt es zu entdecken? Viele Besucher haben den wahren Herzschlag der kanadischen Weltklasse-Hauptstadt noch nicht gehört. Insider wissen aber, dass es in Ottawa in Ontario viel mehr zu entdecken gibt als die turmhohen gotischen Spitzen von Parliament Hill, die jährlichen Festivals oder den beeindruckenden Rideau Canal, Ontarios einzige UNESCO Welterbestätte.

Nur die vier Provinzen Ontario, Québec, Nova Scotia und British Columbia verfügen über die nötigen Wetterbedingungen, unter denen Trauben direkt am Weinstock einfrieren können. Nach der Lese werden sie gepresst und der gewonnene Saft wird fermentiert - eine extreme Art der Weinherstellung, die ein luxuriöses Getränk ergibt. Hier kommen Tipps für eine Entdeckungsreise zu den besten Weingütern und Festivals Kanadas.

Saskatoon hat viele Namen: Stadt der Brücken, Paris der Prärie oder auch Toon Town, benannt nach der in Nordamerika bekannten virtuellen Stadt der Disney Zeichentrickfiguren. Aber ganz egal, welcher Name gewählt wird, Saskatoon gehört in jedem Fall ganz weit oben auf jede Reise-Wunschliste – und das zu jeder Jahreszeit! Die idyllische Lage am South Saskatchewan River, wunderbare kulinarische Überraschungen und erstklassige Sehenswürdigkeiten sind nur einige der zahlreichen Gründe, der schönen Präriestadt einen Besuch abzustatten!

Wer hierzulande an den Winter in der kanadischen Prärie denkt, hat oftmals nur klirrende Kälte und weiße Endlosigkeit vor Augen. Doch weit gefehlt! Es wird Zeit, mit diesen Vorurteilen aufzuräumen und die kalte Jahreszeit einmal aus einer ganz anderen Perspektive zu beleuchten. In Manitoba beispielsweise ist der Winter alles, außer gewöhnlich!

Obwohl die Siedlungsgeschichte Kanadas für europäische Verhältnisse vergleichsweise jung ist, hat das Ahornland viel Spannendes aus der Vergangenheit zu berichten! Viele Bauwerke oder Naturdenkmäler, an denen sich signifikante Ereignisse zugetragen haben, zählen zu den kanadischen National Historic Sites. Sie illustrieren einige der entscheidendsten Momente in der Geschichte Kanadas. In den Sommermonaten lassen Mitarbeiter in zeitgenössischer Kleidung hier die Vergangenheit wieder aufleben. Mit bewegender Geschichte und spannenden Geschichten nehmen sie die Besucher auf eine interaktive Zeitreise mit. Auch in der Prärieprovinz Saskatchewan befinden sich einige dieser historischen Stätten, die Familienspaß für Jung und Alt versprechen.

Nicht nur durch ihren königlichen Namen ist Regina, die Hauptstadt Saskatchewans, eine wahre Königin unter Kanadas Städten! Mit ihren rund 215.000 Einwohnern kann sie zwar größentechnisch nicht mit Metropolen wie Vancouver und Toronto mithalten, aber genau das macht den Charme dieser liebenswerten Stadt im Süden der Prärieprovinz aus! Wer Regina einen Besuch abstattet, darf sich auf die freundlichen Einwohner und eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen freuen!

Mehr als 13.500 Exponate, darunter 7.500 Skulpturen, 4.000 Drucke, 1.900 Zeichnungen sowie hunderte andere Artefakte, Keramiken und Textilien - das neue WAG Inuit Art Centre, ein Teil der Winnipeg Art Gallery (WAG), ist die weltweit größte öffentliche Sammlung zeitgenössischer und traditioneller Kunst der Inuit. Rund 8.000 Ausstellungsstücke sind langfristige Leihgaben der Regierung Nunavuts. Die Ausstellung ist einzigartig und bereichert die kanadische Kunstszene auf besondere Weise.
Folgen Sie uns: