Abenteuer & Roadtrips
Ein verschneiter Wald im Cypress Hills Interprovincial Park, Saskatchewan
Tourism Saskatchewan
Tourism Saskatchewan
Wenn der Schnee fällt in Saskatchewan

Wenn der Schnee fällt und die Landschaft wie mit einem weißen Tuch bedeckt ist, werden auch in Kanadas Prärieprovinz Saskatchewan Wintersportträume geweckt! Jetzt heißt es Ski oder Schlittschuhe anschnallen, aufs Schneemobil schwingen oder die Angel in ein Loch im Eis eines zugefrorenen Sees hängen. Und anschließend geht’s dann gemütlich mit einer Tasse heißer Schokolade an den Kamin. So geht Winter! Die verschneite Jahreszeit lässt sich herrlich in den vielen beliebten Naturparks der Provinz genießen.

Ein Hausboot von Voyageur Houseboats vor der Kulisse des Whiteshell Provincial Parks
Voyageur Houseboats
Voyageur Houseboats
Voyageur Houseboats: Entschleunigung im Whiteshell Provincial Park

Genug vom Stress des Alltags? Dann ist eine Reise genau das Richtige, um etwas Abstand und neue Eindrücke zu gewinnen! Doch am Urlaubsziel angekommen, geht die rege Betriebsamkeit oft direkt weiter. Wer die absolute Entschleunigung sucht, ist daher auf einer schwimmenden Hütte von Voyageur Houseboats im kanadischen Manitoba goldrichtig!

Ein Mädchen arbeitet im Okpik Arctic Village
Tundra North Tours
Tundra North Tours
Tundra North Tours: Nachhaltiges Reiseerlebnis im Okpik Arctic Village

16 Kilometer nördlich von Inuvik in den Northwest Territories liegt das Optik Arctic Village, das im Sommer ausschließlich per Boot über den Mackenzie River, im Winter über die Eisstraße erreicht werden kann. In diesem authentischen arktischen Dorf aleben die Menschen in Harmonie mit der Natur, indem sie die traditionellen Werte und Praktiken mit der heutigen Technologie verbinden. Gäste von Tundra North Tours können bei einem Besuch erleben, wie die indigene Kultur hier wiederbelebt wird. Dabei erfahren sie auch Wissenswertes über den umweltverträglichen und nachhaltigen Bau von Hütten sowie den Anbau, die Ernte und die Verarbeitung natürlicher Lebensmittel. Die hier angewandten Praktiken ermöglichen es den Bewohnern, so naturnah wie möglich zu leben.

Ein Elchgeweih ist zu sehen - aus nächster Perspektive
Destination Canada
Destination Canada
Sommerabenteuer in Kanadas Nationalparks

Traumhafte Küsten und szenische Berge, atemberaubende Roadtrips, kilometerlange Wanderwege und Ausblicke in endlose Weite von Küste zu Küste: Kanadas große Naturräume bieten im Sommer beste Argumente für außergewöhnliche Erlebnisse. 48 Nationalparks können erkundet werden, alle locken mit unterschiedlichen Attraktionen. Gemeinsam haben sie jedoch eins: Sie bieten eine Auszeit vom hektischen Alltag und die Möglichkeit, eins zu werden mit der Natur und wieder tief durchzuatmen. In Kanada liegen zahlreiche Nationalparks in der Nähe der größeren Städte und sind leicht zu erreichen. Beste Bedingungen also für Abstecher zu Outdoor-Erlebnissen, Tierbegegnungen und besonderen Orten, an denen die Seele baumeln kann. Hier kommen drei Routen zu Abenteuern in der Natur.

Eine Schotterstraße durch die bunten Wälder Saskatchewans
Tourism Saskatchewan & Dave Reede Photography
Tourism Saskatchewan & Dave Reede Photography
Die besten Roadtrips für den Herbst in Saskatchewan

Es ist eine kurze, aber wunderschöne Zeit des Jahres! Im September werden Saskatchewans Wälder für ein kurzes Zeitfenster wie mit einem bunten Pinsel überzogen. Es gleicht einer Farbexplosion, wenn sie dann in einem bunten Mix aus kräftigem Gelb, sattem Orange und sogar etwas Rot bis zum Horizont erstrahlen. Die perfekte Jahreszeit für einen Roadtrip!

Luftaufnahme des Ingraham Trails im Sonnenuntergang
Kaila Walton
Kaila Walton
Unterwegs auf dem Ingraham Trail vor den Toren Yellowknife

Der Ingraham Trail gilt als Outdoor-Spielplatz im Norden des Great Slave Lake. Von Yellowknife aus schlängelt sich diese nur zum Teil asphaltierte Route über 69 Kilometer nach Osten. Sie führt dabei über hügelige und von Strauchkiefern übersäte Felsen, überquert sowohl den Yellowknife River als auch den Cameron River und verbindet mehr als ein Dutzend Seen, die verträumt in der Mitternachtssonne glitzern.

Rideau Kanal in Ontario Ottawa
Destination Canada
Destination Canada
Kanadas UNESCO-Welterbestätten

Im Ahornland finden sich insgesamt 20 Welterbestätten, die einige der herausragendsten Errungenschaften der Menschheit und die inspirierendsten Schöpfungen der Natur repräsentieren. Zu Kanadas Welterbestätten zählt etwa die heilige Landschaft von Writing-on-Stone/Áísínai'pi in Alberta, in der die lebendigen Traditionen der Blackfoot First Nation zu sehen sind.

Der Dempster Highway führt durch die Wildnis Nordkanadas.
Colin Field & NWT Tourism
Colin Field & NWT Tourism
Straße mit Ausblick: Der Dempster Highway

Er zählt zu den schönsten Panoramastraßen der Welt: Der Dempster Highway. Schon der Name weckt Fernweh. Früher war er Pfad der Gwich’in Indianer, später wurde er als Hundeschlitten Trail genutzt. Der Dempster beginnt rund 40 Kilometer hinter Dawson City im Yukon Territory und schlängelt sich dann als Allwetter-Schotterpiste auf mehr als 730 Kilometern durch die Berge bis weit über den Polarkreis hinaus Richtung Eismeer, genauer gesagt nach Inuvik in den Northwest Territories. Das klingt nach großem Abenteuer!

Drei Kajaks paddeln auf dem South Saskatchewan River vor der Kulisse der Stadt Saskatoon.
Tourism SK/Chris Hendrickson Photography
Tourism SK/Chris Hendrickson Photography
Die schönsten Paddeltrips in und um Saskatoon

Es gibt viele gute Gründe, dem charmanten Saskatoon in der kanadischen Provinz Saskatchewan einen Besuch abzustatten: seine malerische Lage am Ufer des South Saskatchewan River, seine wunderbaren kulinarischen Überraschungen und nicht zuletzt seine herausragenden Sehenswürdigkeiten – darunter mit Wanuskewin eine der authentischsten indigenen Stätten Kanadas. Die wenigsten wissen jedoch, dass auch erstklassige Möglichkeiten zum Paddeln zu den Vorzügen Saskatoons zählen. In und außerhalb der schönen Präriestadt gibt es unzählige idyllische Seen und Flüsse, die hervorragend per Stand-Up-Paddleboard (SUP), Kajak oder Kanu entdeckt werden können.