

Er ist mehr als nur ein See. Seit Urzeiten steht der Great Slave Lake im Mittelpunkt von Geschichte, Kultur und nicht zuletzt Freizeitgestaltung der Northwest Territories. Hier sind 18 gute Gründe, warum der Great Slave Lake so großartig ist!

Unheimliche Stimmen, geisterhafte Schritte, Türen, die sich von alleine öffnen, seltsame Lichterscheinungen, das Gefühl, beobachtet zu werden - die Liste der gruseligen Aktivitäten, von denen man in Saskatchewan berichtet, ist lang. Die Voraussetzungen für Spukgeschichten sind in der Prärieprovinz in Kanadas Mitte ideal, gibt es hier doch tausende von gespenstisch schönen, verwitterten Gebäuden: opulente Stadtvillen, charmante Farmhäuser, kuriose Scheunen, leere Getreidesilos und sogar einen Geisterzug!

So manch ein Besucher lernt die Northwest Territories ganz klassisch im Rahmen der bekannten touristischen Angebote kennen – und erlebt dabei jede Menge Spaß! Wer die Region jedoch ganz waschecht (wie ein Local) erleben und ein Teil von ihr werden möchte, sollte bestimmte Erlebnisse auf keinen Fall verpassen! Viele von ihnen sind sogar ganz unentgeltlich zu haben! Hier sind 17 Möglichkeiten, die Northwest Territories in vollen Zügen zu genießen.

„To understand and to sustain the North” - so das Motto des Churchill Northern Studies Centers. Die Forschungseinrichtung liegt außerhalb von Churchill an der Küste der Hudson Bay, wo drei bedeutende Ökosysteme aufeinandertreffen: arktisches Meer, nördlicher borealer Wald und arktische Tundra. Im Rahmen von „Learning Vacations“ erfahren Gäste wissenschaftliche Hintergründe über Flora und Fauna der Region.

Wer die Northwest Territories wirklich begreifen möchte, sollte in luftige Höhen steigen. Denn erst aus der Vogelperspektive zeigt sich das eindrucksvolle Land in Kanadas Norden in seiner ganzen Pracht. Von vielen Gemeinden starten kleine Flugzeuge zu spektakulären Flightseeing-Touren. Sie versprechen einen atemberaubenden Blick auf einzigartige Landschaften, deren Ausmaß vom Boden aus nicht ansatzweise vorstellbar ist. Balsam für das Auge und für die Seele! Das Herz schlägt höher, nicht nur während des Fluges, sondern nachhaltig – für Kanadas Norden. Hier kommen die Top 5 der Flightseeing-Abenteuer in den Northwest Territories!

Manitoba - wild, atemberaubend und grenzenlos! Mehr als 100.000 Seen und Flüsse, Prärie, boreale Wälder und nicht zuletzt eine faszinierende subpolare Tundra-Landschaft prägen die Szenerie. Wer sich gerne abseits ausgetretener Pfade bewegt, findet hier einzigartige Möglichkeiten! An kaum einem anderen Ort kann man Belugas, Eisbären, Grizzlies oder Schwarzbären, Elche oder Bisons besser beobachten!

Idyllisch schlängelt sich das hügelige Tal Qu'Appelle Valley durch den Süden Saskatchewans und bildet einen auffälligen Kontrast zu den flachen Ebenen im Norden und Süden der kanadischen Prärieprovinz. Wer hier auf einem Roadtrip unterwegs ist, legt bei der Fahrt durch das malerische Tal mehr als ein Viertel der Strecke durch Saskatchewan zurück. Hier geht es zu einer Reise mit den Reisejournalisten Robin und Arlene Karpan aus Saskatoon durch das Qu’Appelle Valley.

Kanadas Prärieprovinz Manitoba zählt mehr als 100.000 Seen! Die zwei größten, Lake Manitoba und Lake Winnipeg, erinnern fast schon an ein Binnenmeer. Auf Besucher warten hier wunderbare Sommertage am Wasser mit unzähligen Abenteuern und fantastischen Sandstränden, die sich an manchen Küstenabschnitten wie Perlen an einer Kette aneinanderreihen. Hier kommen die 20 schönsten Strände der Interlake Region.

Die Northwest Territories sind ein wahres Wildnis-Paradies mit unendlich vielen Wanderwegen durch malerische Landschaften – von befestigten stadtnahen Pfaden bis hin zu abenteuerlichen Steigen im großartigen Hinterland des Nordens. Die coolsten Trails durch die wilden und wunderbaren Northwest Territories werden hier vorgestellt.
Folgen Sie uns: