Abenteuer & Roadtrips
Ein Warnschild "Achtung Eisbär" in der Tundra bei Churchill
George Fischer Photography
George Fischer Photography
Churchill mit Abenteuer-Level nach Gusto: Varianten der Eisbärenbeobachtung im Herbst

Jedes Jahr im Oktober und November richten sich im kanadischen Manitoba alle Augen gen Norden. Das verschlafene Städtchen Churchill am Ufer der Hudson Bay zählt gerade mal 900 Einwohner, verwandelt sich sich im Herbst jedoch zu einem Hotspot für abenteuerlustige Urlauber, die sich für die alljährliche Migration der Polarbären in Position bringen. "Eisbärenhauptstadt der Welt" – so lautet der Spitzname Churchills! Kein Wunder, denn die kleine Stadt ist der am besten zugängliche Ort der Welt, um den König der Arktis in freier Wildbahn zu beobachten.

Kluane National Park and Reserve, Yukon
Destination Canada
Destination Canada
Nationalpark-Highlights im Sommer - Drei Routen zu ikonischen Erlebnissen

Ob kilometerlange Wanderwege, traumhafte Küsten zum Erkunden, grandiose Berge zum Klettern oder ganz einfach nur unzählige und faszinierende Ausblicke zum Genießen: Kanadas Nationalparks bieten im Sommer fantastische Erlebnisse. Und die Möglichkeit, sich mit der Natur zu verbinden, tief durchzuatmen und das eigene Verständnis der Welt zu überdenken.

Elk having a look into a car window
Destination Canada
Destination Canada
Bären, Biber und Co: Kanada ist ein Paradies für Begegnungen mit wilden Tieren

Majestätisch und kraftvoll, aber auch verspielt und manchmal einfach knuddelig: Wilde Tiere sind faszinierend. Wer ihnen in der Natur begegnen will, der findet in Kanada die besten Bedingungen. Sage und schreibe 80.000 Tierarten gibt es im Ahornland,  allen voran Elche, Biber, Bisons, Killerwale und Grizzlybären. Einige Exemplare sind nirgendwo sonst auf der Welt zu sehen: Laut Nature Conservancy of Canada sind über 300 Tier- und Pflanzenarten typisch kanadisch. Viele dieser Tierarten haben nur kleine Verbreitungsgebiete und sind deshalb bedroht. Parks Canada unterstützt die Rettung gefährdeter Arten mit zahlreichen Schutzprogrammen. In Sachen Wildtierschutz ist Kanada weltweit führend.

Beine einer Frau und eines Mannes auf einem Steg. In der Hand halten sie eine Angelrute und ein Angelnetz. Im Hintergrund sieht man ein Boot und den See.
Tourism Saskatchewan & Greg Huszar Photography
Tourism Saskatchewan & Greg Huszar Photography
Roadtrip zum Angelabenteuer in Saskatchewan

Es ist einfacher als man denkt, eine Angelreise nach Saskatchewan zu planen! Die vielen unberührten Gewässer der Prärieprovinz im Herzen Kanadas wimmeln nur so von riesigen Fischen und es ist ein leichtes, sie unter der Anleitung eines erfahrenen Guides zu fangen. Offiziell sind fast 160 Angel-Outfitter gelistet, deren Angebot von der Vermietung einfacher Hütten bis hin zu luxuriösen Lodges in der Wildnis reicht. Die Hälfte der Fishing Lodges in Saskatchewan ist gut auf dem Landweg zu erreichen, einige wenige per Boot. Die meisten anderen sind abgelegene Fly-In Fishing Lodges, die ihre Gäste per Wasserflugzeug einfliegen lassen. Drive-in-Lodges sind eine erschwinglichere Alternative.

Sonnenuntergang an der Sanddüne der "Spirit Sands" in Manitobas Spruce Woods Provincial Park
Travel Manitoba
Travel Manitoba
30 erstaunliche Fakten über Manitobas Natur und Umwelt

Manitoba ist ein echter Naturschatz! Die windgepeitschte Tundra im Norden mit ihren Eisbären, Belugas und atemberaubenden Nordlichtern lockt Besucher nach Churchill. Und die stillen Wasser der vielen Seen Manitobas sind tief: Je mehr man sich auf die Provinz einlässt, je tiefer man sie erkundet, desto mehr zieht sie in ihren Bann. Mit diesen 30 erstaunlichen Fakten über Manitobas Tierwelt, einzigartige Landschaften und prähistorische Geschichte zelebriert die Provinz ihre Natur und Umwelt.

Hügelige Graslandschaft und endlose Weite im Grasslands National Park
Tourism Saskatchewan & Dave Reede Photography
Tourism Saskatchewan & Dave Reede Photography
Paradies für Fotografen: Grasslands National Park

Der Grasslands National Park, einer von insgesamt zwei Nationalparks im kanadischen Saskatchewan, ist ein 570 Quadratkilometer großes Gebiet mit grasbewachsenen Hügeln, Flusstälern und einem schier endlosen Horizont. Die gewaltigen Ausblicke machen den Park zu einem "Muss" für jeden Landschaftsfotografen!
 

Zwei Personen paddeln in einem Kanu auf einem großen See im Norden Manitobas.
Travel Manitoba
Travel Manitoba
Paddelabenteuer in Manitoba

Sommer in Manitoba, das bedeutet, sich im Freien aufzuhalten, um die wunderbare Natur der Provinz zu genießen, ganz egal, ob bei einer Wanderung oder bei einem Paddelausflug auf einem der 100.000 Seen und Flüsse. Erfahrene Kanuten und Kajakfahrer dürfen sich auf aufregende Wildwasserstrecken freuen, während Manitobas ruhige Flüsse ideal für ungeübte Paddler sind. Da ist für jeden die richtige Route dabei.

Stand-Up Paddleboards mit Unterwasserscheinwerfern auf dem South Saskatchewan River
Back2Nature Wellness and Adventures
Back2Nature Wellness and Adventures
Let it GLOW: Nächtliches Wellness-Paddeln in Saskatchewan

Mit mehr als 100.000 Seen und Flüssen ist Saskatchewan ein wahres Eldorado für Kanuten und Kajakfahrer! Ein Paddelerlebnis der besonderen Art verspricht das nächtliche Glow Paddling von Back2nature Wellness and Adventures auf dem South Saskatchewan River in Saskatoon oder im Blackstrap Provincial Park südlich der Stadt.

Ein historischer Zug fährt durch die Landschaft Saskatchewans
Wheatland Express Excursion Train
Wheatland Express Excursion Train
Zeitreise auf Schienen in Saskatchewan

Wer heutzutage mit dem Zug durch Saskatchewan reist, sitzt vermutlich im Canadian der kanadischen Bahngesellschaft VIA Rail, der einen Halt in Saskatoon einlegt. Früher verfügte die Provinz über ein dichtes Netz an regionalen Personenzügen, die kleine Gemeinden miteinander verbanden. Auf diesen Strecken kann man sich heute an Bord von historischen Ausflugszügen auf eine Zeitreise in die Vergangenheit begeben.