

Lust auf mehr Abenteuer als nur das Standard-Urlaubsprogramm? Hier sind elf Tipps für alle, die Neufundland in seiner ganzen Bandbreite erleben wollen. Und das ist mehr als Wale, Eisberge und Küstenvögel beobachten. Mit der Seilrutsche übers Humber Valley schweben und die Steady Brook Wasserfälle aus der Vogelperspektive genießen, ein Eisbergbier in der Quidi Vidi Brauerei genießen oder eine Foto-Safari unternehmen - hier kommen Tipps für außergewöhnliche Trips.

Mit ihrer unberührten Natur, spektakulären Canyons und wilder Einsamkeit sind die Northwest Territories ein Traum für jeden Kanada-Urlauber! Zahllose Seen, Tundra und Permafrost verleihen der arktischen Landschaft ihren ganz besonderen Reiz. Die beschauliche und zugleich dynamische Hauptstadt Yellowknife ist mit ihren nur 21.000 Einwohnern die größte Stadt der Region. Sie beheimatet Menschen aus über 90 (!) Nationen und kann als echte Pionierstadt bezeichnet werden. In ihrer historischen Altstadt ist noch heute ein Hauch von Goldgräberstimmung zu spüren. Und mit etwas Glück gibt's Polarlichter zu sehen.

Knisterndes Lagerfeuer, eine dampfende Tasse handgebrühten Kaffees und die Silhouette eines friedlich grasenden Pferdes, die sich vor einem Bilderbuch-Sonnenuntergang in der Prärie abzeichnet…. Kitsch? Nein – waschechtes Cowboy-Feeling auf einer Guest Ranch in Kanadas sonniger Mitte!
Er zählt zu den schönsten Panoramastraßen der Welt: Der Dempster Highway! Schon der Name weckt Fernweh. Früher Pfad der Gwich’in Indianer und später als Hundeschlitten Trail genutzt, beginnt "der Dempster" rund 40 Kilometer hinter Dawson City im Yukon Territory und schlängelt sich dann als Allwetter-Schotterpiste auf mehr als 730 Kilometern durch die Berge bis weit über den Polarkreis hinaus ans Eismeer, genauer gesagt nach Inuvik in den Northwest Territories. Das arktische Städtchen ist das Ende des Dempster Highway und Ausgangspunkt für die Fahrt auf einer neuen Allwetterstraße nach Tuktoyaktuk am Eismeer. Das klingt nach großem Abenteuer!

Im äußersten Südwesten Saskatchewans, wo die weite, offene Prärie auf majestätische Kiefernwälder trifft, liegt die malerische Hügelregion Cypress Hills. Mit 1.500 Metern Höhe sind sie die höchste Landerhebung zwischen den Rocky Mountains und Labrador. Die pittoreske Landschaft ist von Kiefernwäldern, idyllischen Seen und sanften Flussläufen geprägt und wird im Cypress Hills Interprovincial Park besonders geschützt. Auf einem Hochplateau an der Grenze zu Alberta ragt der zweigeteilte Park auf einer Fläche von mehr als 400 Quadratkilometern aus der Prärie empor. Der Mix aus Wald, Feuchtgebieten und Graslandschaften ist ein idealer Ort für Tierbeobachtungen und Outdoor-Abenteuer jeglicher Art.

Das bis zu 400 Meter hohe Hochplateau des Riding Mountain National Parks hebt sich wie eine riesige grüne Berginsel aus der flachen Prärielandschaft Manitobas empor. Gleich drei verschiedene Ökosysteme treffen hier aufeinander: Graslandschaft, borealer Nadelwald und östlicher Laubwald. Das riesige Waldgebiet und die zahllosen Seen, jede Menge Auen und Sümpfe und nicht zuletzt die bis zu 65 Millionen Jahre alten Felsformationen des Parks sind ein wahres Eldorado für die Tiere. Auf der rund 3.000 Quadratkilometer großen Parkfläche tummeln sich neben Elchen, Wölfen, Schwarzbären, Wapitihirschen und Präriebisons auch hunderte von Vogelarten.

Es gibt kein schöneres Erlebnis, als die großartige Natur Nord-Kanadas auf den eigenen Füßen zu erobern. Pur, intensiv und hautnah. Urlauber mit Spaß am Wandern finden in den Northwest Territories ihr eigenes kleines Paradies. Eine große Zahl verheißungsvoller Trails – von asphaltierten, stadtnahen Wegen bis hin zu abenteuerlichen Pfaden durch die Wildnis des Hinterlandes – locken naturbegeisterte Spaziergänger und erfahrene Wanderer auf der Suche nach dem großen Abenteuer.

Sommer in Saskatchewan ist die Zeit, den Rucksack zu packen und die Wanderschuhe zu schnüren, um die facettenreichen Landschaften der Provinz zu Fuß zu erkunden. Zahlreiche Wanderwege stehen geübten und ungeübten Wanderern zur Verfügung, die Palette reicht dabei von leichten Tageswanderungen bis zu abenteuerlichen, mehrtägigen Backcountry Touren. Fünf der schönsten Wanderwege hat Saskatchewans Outdoor-Enthusiast Jay Brown erprobt und auf seiner Website SaskHiker.com zusammengestellt.

Malerische, charaktervolle Orte am Meer zu finden, ist in British Columbia ein Leichtes. Kein Wunder, denn die westlichste Provinz Kanadas verfügt über etwa 25.000 Kilometer Pazifikküste, 40.000 Inseln und Inselchen und eine sehr entspannte Lebensart. Genießer sind in Cowichan Bay richtig, der typische Sehnsuchtsort nicht nur für Strandläufer und Surfer ist Tofino, ein typischer Fischerort am Rande der Großstadt Steveston. Prince Rupert ist der ideale Ausgangsort für Wildlife-Sucher, Powell River der perfekte Rückzugsort für Kreative.
Folgen Sie uns: