Quidi Vidi, Neufundland & Labradro
Niagarafälle
Niagara Falls_Adam Sprujit
Niagara Falls_Adam Sprujit
14 Wow-Fakten über Ontario

Größer, höher, länger und berauschend schön – egal, ob es sich um Einwohnerzahlen, Landschaften oder Attraktionen handelt, die flächenmäßig zweitgrößte Provinz Kanadas schneidet beim Thema „Auf den Spuren der Superlative“ hervorragend ab. Welche und wie viele Wow-Effekte auf einer Fläche, die Frankreich, Deutschland und Italien umfasst, Platz haben – das steht in folgender, selbstverständlich unvollständiger, Aufzählung.

 

Glamping in Ontario
Cabinscape
Cabinscape
Glamping in Ontario - ein ganzheitliches Naturerlebnis

Eine Unterkunft inmitten der Natur und das Bedürfnis nach Weite stehen gerade in der jetzigen Zeit, in der Abstandhalten zum Alltag gehört, ganz oben auf der Urlaubswunschliste. In der Wildnis Kanadas, speziell in Ontarios Wald- und Seenlandschaft, ist die Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten abseits vom Trubel vielfältig. Sobald das Reisen wieder sicher ist, erwarten die folgenden Glamping-Optionen Naturliebhaber gleich mit dem doppeltem Ferienvergnügen: Inmitten scheinbar unberührter Kulisse verwandeln Interieur und Ausstattung der Cabins und Zelte klassisches Camping in einen natürlich-glamourösen Aufenthalt.

 

Ice Caves in Northern Ontario
Dan Grisdale
Dan Grisdale
Ontarios Norden – Beste Bedingungen für Wintervergnügen

Einheimische wissen genau, worauf sie sich einlassen, wenn von Winteraktivitäten im hohen Norden die Rede ist: Jede Menge Spaß bei frostigen Temperaturen. Die beliebten Wintersportzentren Sault Ste. Marie und Thunder Bay liegen am größten See der Great Lakes, dem Lake Superior. Mit der richtigen Kleidung ausgestattet, ist die Region für Wintersportler ein absolutes Paradies – und zudem eine Augenweide für alle, die vom Winterwunderland wie aus dem Bilderbuch nicht genug bekommen können. Diese acht Tipps für Aktivitäten unter freiem Himmel – am Tag und wenn es dunkel wird – lassen die Herzen aller Outdoor-Fans schneller schlagen.

 

Fun Facts Weihnachten
Happy Holidays! Fun Facts zu Weihnachten in Kanada

Weihnachten in Kanada ist so vielfältig wie seine Einwohner! Multikulturelle Traditionen der Bewohner und Einwanderer sind in allen Provinzen und Territorien des Landes zu finden. Hier kommt unsere Top Ten der Fun Facts zu Weihnachten in Kanada!

Dakota Dunes Resort in Saskatchewan
Dakota Dunes Resort
Dakota Dunes Resort
Neueröffnung auf traditionellem Land der Whitecap Dakota: Dakota Dunes Resort

Im Herzen Saskatchewans wurde vor den Toren Saskatoons auf dem traditionellen Land der Whitecap Dakota im Oktober 2020 das Dakota Dunes Resort eröffnet. Geplant, gebaut und betrieben von Angehörigen der hier heimischen Whitecap First Nation, verspricht ein Aufenthalt in diesem Full-Service Resort ein authentisches indigenes Erlebnis. So erinnert seine Außenfassade mit Holzpaneelen und die schrägen Fensterzargen beispielsweise an das traditionelle Tipi und zollen damit dem indigenen Kulturerbe Tribut.

 

Road Trip in Canada
Urlaub in Kanada? Aber sicher!

Kanada ist ein sicheres Reiseland ­– trotz Covid-19. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie des internationalen Marktforschungsunternehmens Ipsos, das Menschen in 20 Ländern befragte, wohin sie ihre nächste Reise planen würden. Kanada landete auf Platz drei. Kanada wartet: Auf die Öffnung der Grenzen, auf sichere Reise-Bedingungen und mit unvergesslichen Erfahrungen in unberührter, endloser Weite. Egal ob auf einem Roadtrip im Wohnmobil, auf Wander- oder Radtouren oder berührenden Begegnungen mit der indigenen Kultur und freundlichen Menschen.

Ghostwalk in Louisburg
Tourism Nova Scotia
Tourism Nova Scotia
Unheimlich schön: Nova Scotia von seiner gruseligen Seite

An Halloween, in der Nacht vor Allerheiligen, verschwimmen die Grenzen unserer Welt mit der des Übernatürlichen. Mysteriöse Sagen finden sich in nahezu jeder Kultur – auch in der Geschichte Nova Scotias. Die Provinz bietet viele nervenaufreibende Veranstaltungen wie „Ghost Walks“ durch nächtliche Städte oder finstere Zitadellen an. Dabei ist es nicht nötig, eine fiktive Show zu inszenieren, denn mit ungeklärten UFO-Abstürzen, aus dem Nichts ausbrechenden Feuern und in einem Museum residierenden Geistern liefert Nova Scotia mehr als genug Gesprächsstoff, der garantiert so manchen Schauer über den Rücken jagen wird.

Thematisch passende Bilder zur PM gibt's hier. Credit Tourism Nova Scotia.

Der farbenfrohe Herbst
Credit: Tourism Nova Scotia
Credit: Tourism Nova Scotia
Rote Blätter nicht nur auf der Flagge: Nova Scotias farbenprächtiger Herbst

Wer an Kanada denkt, dem kommt mit Sicherheit das rote Zuckerahornblatt auf der seit 1965 gültigen Nationalflagge in den Sinn. Obwohl dessen Farbgebung mit Bezug auf das englische Georgskreuz eindeutig geschichtliche und kulturelle Gründe hat, entspricht es im Herbst der Realität, denn dann werden die Blätter der Laubbäume des Ahornlands in üppige Gelb-, Orange- und Rottöne getaucht. Wenn in Nova Scotia der Herbst vor der Tür steht, bedeutet das nicht, dass sich die Provinz schon auf den Winterschlaf vorbereitet. Ganz im Gegenteil: Gerade im Herbst lädt die Region dazu ein, sowohl Natur als auch Kultur noch einmal so richtig zu genießen.

Bilder zur PM gibt's hier. Credits Tourism Nova Scotia.

Singular Plurality - Kanada Ehrengast Frankfurter Buchmesse
Kanada ist Ehrengast auf der virtuellen Frankfurter Buchmesse

Hier kommt ein Vorgeschmack auf den Auftritt des Ehrengastes Kanada auf der Frankfurter Buchmesse. Unter dem Motto „Singular Plurality“ stehen eine Vielzahl virtueller literarischer und kultureller Beiträge der Regierung Kanadas und der wichtigsten Partner Canada FBM2020, dem Canada Council for the Arts, Global Affairs Canada und Telefilm Canada zur Verfügung. Eine Übersicht des literarischen Ehrengastprogramms findet sich auf der Canada FBM2020 Website, alle Events im Online-Veranstaltungskalender der Frankfurter Buchmesse.