

Die Royal Canadian Mounted Police mit ihren roten Paradeuniformen, markanten Hüten und schönen Pferden gehören zu den Aushängeschildern Kanadas. Gegründet wurde die weltweit bekannte Polizeitruppe, die heute aus dem Straßenbild Kanadas nicht mehr wegzudenken ist, am 23. Mai 1873 mit zunächst 300 Mitgliedern. Heute sind mehr als 30.000 Mounties – wie sie in Kanada liebevoll genannt werden – landesweit für Recht und Ordnung im Einsatz. Besucher können den Mounties an vielen Orten des Landes begegnen. Besonders in diesem Jahr: Anlässlich des Jubiläums locken Events quer durchs Ahornland.

Kanada ist ein weltoffenes, modernes und vielfältiges Land und Reiseziel, das von Menschen mit unterschiedlichsten Ideen und Überzeugungen sowie ihren Innovationen und Initiativen geprägt wird. Diese Botschaft stand am 23. Februar im Mittelpunkt einer richtungsweisenden Veranstaltung im TED-Theater in New York, bei der 14 innovative Denker, Führungskräfte und Changemaker im Alter von 18 bis 80 aus den verschiedensten Regionen des Ahornlands auf der globalen Bühne ihre Visionen und Ideen für eine bessere Zukunft vorstellen. Die Vorträge werden vor einem Live-Publikum aufgezeichnet und unter anderem auf der TED-Plattform veröffentlicht.

Weinanbau in Neuschottland? Im östlichsten Zipfel Kanadas liegt die maritime Provinz Nova Scotia. Durch ihre Nähe zum Golfstrom und somit auch zum Atlantik beeindruckt Nova Scotia seine Besucher mit atemberaubenden Orten, Aussichten und verhältnismäßig warmen Temperaturen. Diese Temperaturen tragen dazu bei, dass die Provinz über ideale Bedingungen für den Anbau ganz besonderer Rebsorten verfügt, die eine Besonderheit der Provinz ausmachen und das westliche Weinanbaugebiet rund um das sogenannte Annapolis Valley prägen.

Es ist Zeit für Urlaub in Ontario – und das am besten im Wohnmobil. Denn mit dem Camper geht’s im eigenen Tempo voran, übernachtet wird quasi „im eigenen Zuhause“ und unterwegs warten in der zweitgrößten Provinz Kanadas endlose Weite, zahllose Wälder, Flüssen und Seen und viele spannende Begegnungen. Wer wissen will, wie der Urlaub entlang historischer Sehenswürdigkeiten, in landschaftlich reizvollen Kleinstädten oder in der Metropole Toronto zu einem echten Abenteuer wird, dem hilft der offizielle Online-Reiseführer für Wohnmobilisten. Fünf verschiedene Routen zeigen die Highlights für Einsteiger und langjährige Camper.

Premiere in Québec: Der erste Wasserstoffzug Nordamerikas wird In der Sommersaison 2023 (17. Juni bis 30. September) zwischen Québec City und der Kleinstadt Baie-Saint-Paul in der Region Charlevoix fahren. Die Region ist ein von der UNESCO anerkanntes Biosphärenreservat. Für den Betrieb des Zuges arbeitet das Unternehmen Alstom mit der Regierung von Québec sowie Réseau Charlevoix, Chemin de fer Charlevoix, Harnois Énergies und HTEC zusammen.
Für das renommierte TIME Magazin zählt Churchill zu den World‘s Greatest Places of 2023. Die kleine Stadt im Norden Manitobas an Kanadas Hudson Bay ist bekannt für ihre Naturwunder, wie die Migration von Eisbären und Belugawalen sowie den Tanz der Aurora Borealis, und wird nun in einem Atemzug mit 49 anderen Top-Destinationen der Welt genannt.

Noch hat der Winter Alberta in ein Winter Wonderland verzaubert, aber die Campingplätze in Albertas Nationalparks machen sich startklar für die kommende Saison und können bald von reserviert werden – genau wie Plätze in den Shuttle-Bussen im Banff National Park. Dafür sind neue Anmeldekonten erforderlich, denn Parcs Canada stellt das Reservierungssystem auf eine neue Plattform um.

Kanada ist ein weltoffenes, modernes und vielfältiges Land und Reiseziel, das von Menschen mit unterschiedlichsten Ideen und Überzeugungen sowie ihren Innovationen und Initiativen geprägt wird. Diese Botschaft stand am 23. Februar im Mittelpunkt einer richtungsweisenden Veranstaltung im TED-Theater in New York, bei der 14 innovative Denker, Führungskräfte und Changemaker im Alter von 18 bis 80 aus den verschiedensten Regionen des Ahornlands auf der globalen Bühne ihre Visionen und Ideen für eine bessere Zukunft vorstellen. Die Vorträge wurden vor einem Live-Publikum aufgezeichnet und im März unter anderem auf der TED-Plattform veröffentlicht.

Von authentischer indigener Küche in Toronto über Kanutrips auf Manitoulin Island bis hin zum Freilichtmuseum in Thunder Bay – in Ontario gibt es zahlreiche Angebote und Aktivitäten rund um die Kultur, Geschichte und Gegenwart der indigenen Bevölkerung. Wir haben die Highlights von sieben bekannten und weniger bekannten Orten der kanadischen Provinz zusammengestellt.
Folgen Sie uns: