Quidi Vidi, Neufundland & Labradro
Alt text
Rückkehr der Bisons nach Wanuskewin

Anfang 2020 kehrte eine Herde Präriebisons nach Wanuskewin im Opimihaw Valley in der nördlichen Prärie Saskatchewans zurück, wo einst ihre natürliche Heimat war. Während die Präriebisons noch vor 200 Jahren zu Millionen durch die weiten Graslandschaften der Region zogen, verschwanden sie hier als Folge einer intensiven Bejagung gegen Ende des 19. Jahrhunderts nahezu komplett von der Bildfläche. Die neue Herde wurde nun auf dem Gelände von Wanuskewin angesiedelt, einer kulturhistorischen und spirituellen Stätte der nördlichen Prärieindianer, die sich seit mehr als 6.400 Jahren an diesem Ort versammelten.

Alt text
Sieben auf einen Str(e)ich! Auf den Spuren der Group of Seven

Ontario feiert das 100-jährige Jubiläum der kanadischen Impressionisten mit Sonderausstellungen in Frankfurt und Kanada. Die erste Ausstellung des Künstlerkollektivs Group of Seven, die als Schöpfer der rein kanadischen Malerei gelten, fand im Jahr 1920 statt. Die Künstlergruppe hielt vor allem die Einzigartigkeit der Wildnis auf der Leinwand fest, wobei ihnen Ontarios zahlreiche Naturschönheiten Modell standen. Neben mehreren Ausstellungen zum Jubiläum in Frankfurt und Kanada können sich Besucher selbst per Zug, zu Fuß, im Kanu oder auf einer Selbstfahrerroute quer durch die Provinz auf die Spuren dieser sieben Künstler begeben.

Alt text
Wölfe im Wohnzimmer: Ontario lädt zu Abenteuern per Mausklick

Ein hungriges Wolfsrudel bei der Fütterung, auf Tauchstation mit Meeresgiganten, eine Zeitreise zu den Pelzhändlern oder Wildnis-Überlebenstipps der Ureinwohner. Zahlreiche virtuelle Erlebnisse werden direkt per Live-Cam, Video oder Podcast ins heimische Wohnzimmer projiziert und liefern gleichzeitig viele Anregungen für die nächste Reise nach Ontario.