

„Onkel Toms Hütte“ ist nicht nur Schauplatz des weltbekannten Romans von Harriet Beecher Stowe über die Verurteilung der Sklaverei. Die „Uncle Tom’s Cabin Historic Site” ist eine reale Stätte, die ebenso wie die „Underground Railroad“ einen wichtigen Teil der afroamerikanischen Geschichte Nordamerikas symbolisiert. Das geheime oberirdische Netzwerk an Fluchtwegen, genannt "Untergrund-Schienenwege", führte Sklaven aus den USA in die Freiheit nach Kanada. Anlässlich des Black History Month im Februar werden in Ontario zahlreiche Orte, vor allem im Südwesten der Provinz, in den Fokus gerückt.

Ein Jahreswechsel steht traditionell immer für Veränderungen oder zumindest die Aussicht auf solche. So auch in der kanadischen Provinz Nova Scotia, die 2022 wieder mit neuen Attraktionen für Einheimische und Besucher aufwartet. Dazu zählen unter anderem das im Dezember 2021 frisch eröffnete Muir Hotel, das erste Hotel der Luxuskette „Autograph Collection Hotels“ in Nova Scotia sowie die neue Aussichtsplattform um den meistfotografierten Leuchtturm der kanadischen Provinz, Peggy’s Cove. Luxus der anderen Art bieten die neuen Authentic Seacoast Yurts, stilvolle Jurten mitten in der Natur. Sie beweisen, dass sich Camping, Naturnähe und ein gewisser Luxus nicht ausschließen müssen.

Nova Scotia erlebt durch seine geographische Nähe zum Golfstrom verhältnismäßig milde Winter, wodurch in der kanadischen Provinz nicht viele Dinge „auf Eis gelegt“ werden. Das gilt in diesem Zusammenhang auch für die vielen Möglichkeiten, sich draußen oder drinnen zu vergnügen. Die ostkanadische Natur bietet jede Menge Winterspaß, vom Schlittschuhlaufen und Schneeschuhwandern über winterliche Kajaktouren bis hin zu Skifahren und Langlauf.

Obwohl die kanadische Provinz Nova Scotia mit einer Fläche von 55.284 Quadratkilometern gerade einmal einem Dreiviertel des Bundeslandes Bayern entspricht, gelingt es ihr immer wieder eindrucksvoll, groß rauszukommen. Etwa mit der insgesamt sechsten Ernennung eines UNESCO Welterbes, dem Cliffs of Fundy Global Geopark. Oder durch zahlreiche Auszeichnungen, welche die Provinz regelmäßig erhält, aktuell für die beste Insel Kanadas, das beste Hotel Kanadas und die drittbeste Stadt Kanadas. Zudem bietet Nova Scotia zahlreiche preisgekrönte Weine.

Die im Jahr 2019 in Wanuskewin - einer kulturhistorischen, indigenen Stätte vor den Toren Saskatoons im kanadischen Saskatchewan - wiederangesiedelten Präriebisons waren maßgeblich an der Freilegung eines noch nie zuvor gesehenen archäologischen Fundes beteiligt, wie Wanuskewins CEO Darlene Brander in der vergangenen Woche enthüllte. Durch ihr Suhlen im Staub legten die Tiere einen Felsbrocken mit rund 1.000 Jahre alten Petroglyphen frei, einschließlich des prähistorischen Werkzeugs, mit dem diese einst in den Stein geritzt wurden. Eine sensationelle Entdeckung!

Destination Ontario startet mit einer neugestalteten Website und einer facettenreichen Social-Media-Marketingkampagne durch. Die Kampagne "Discover Together", die nach der Grenzöffnung Reisen aus dem deutschen Markt fördern soll, wird vom 3. November bis Mitte Dezember 2021 laufen und zielt auf das Tourismussegment „Visiting Friends & Relatives“ ab. Im Mittelpunkt stehen deutsche Auswanderer, die in Ontario leben und als Sprecher des Reiseziels für einen Besuch werben.

Kanada ist Ehrengast der Frankfurter Buchmesse vom 20. bis zum 24. Oktober 2021. Unter dem Motto "Singular Plurality" präsentiert das Ahornland die unglaubliche Vielfalt der Kultur des Landes – großartige indigene Geschichtenerzähler, anglo-kanadisch und franko-kanadische Autoren sowie Migranten, die ihre Sprache und Kultur mitgebracht und die kollektive Identität Kanadas geformt haben. Die Reise in die Gegenwartsliteratur Kanadas führt vor allem an einen Ort: nach Kanada selbst. Grund genug, einige der bemerkenswertesten Neuerscheinungen kanadischer Autoren ins Rampenlicht zu rücken, die einen Einblick in die Seele des Ahornlands ermöglichen und Leser dazu inspirieren, die kanadische Kultur zu entdecken. Die passenden Story Ideas nehmen mit zu Abenteuern auf den Spuren der Autoren oder ihrer Romanhelden: in spannende Regionen und zu bemerkenswerter Kultur, Freiheit und Abenteuer und freundlichen Menschen.

Der auf subarktische Safaris spezialisierte Anbieter Frontiers North Adventures geht zur Eisbärenbeobachtung in Churchill im kanadischen Manitoba fortan mit einem umweltfreundlichen E-Tundra Buggy® an den Start. Das Fahrzeug entstammt seiner bisherigen Diesel-Flotte und wurde jüngst auf Batteriebetrieb umgerüstet. Ziel des Projektes ist es, die Umweltbelastung zu reduzieren, die subarktische Landschaft zu schützen und eine Kultur des nachhaltigen Tourismus in Churchill zu schaffen.

„Bonjour Québec“, die neue Marke für die Tourismusbranche der ostkanadischen Provinz Québec, wurde im Sommer 2020 von der Tourismusministerin Caroline Proulx vorgestellt. „Bonjour Québec“ steht für die besonderen Urlaubserlebnisse in Québec, sowie für die Begegnungen mit den freundlichen und charmanten Bewohnern der Region, den Québecern. Die neue Marke ist eine Hommage an die frankophone Kultur und die herzliche Gastfreundschaft, die Québec zu einem einzigartigen Reiseziel von Weltklasse gemacht hat.
Auch in Québec musste und muss das touristische Leben eine Pause einlegen. Doch freuen sich die Québecer schon jetzt darauf, ab 7. September 2021 wieder deutschsprachige Reisende, die komplett geimpft sind, mit einem freundlichen Bonjour in den Städten, Nationalparks und entlang des Sankt-Lorenz-Stroms begrüßen zu dürfen.
Folgen Sie uns: